Wer keine Lust mehr hat, ständig aus kleinen Notizzetteln das richtige Rezept herauszusuchen, kann sich ein eigenes Kochbuch drucken lassen. Darin können die Rezepte nicht nur optisch ansprechend präsentiert werden, sondern Fotos werten die Kreationen zusätzlich auf. Dabei muss ein persönliches Kochbuch gar nicht teuer sein.
Vor allem kinderlose junge Menschen, welche in Vollzeit arbeiten, greifen nach Feierabend oftmals zu Fertiggerichten oder kochen sich höchstens noch ein paar Nudeln sowie eine passende Soße. Wenn überhaupt, dann wird nur am Wochenende "richtig" gekocht. Für mehr Abwechslung in der Küche fehlt nicht nur die Zeit, sondern vor allem die Ideen. Die folgenden Tipps sollen Ihnen dabei helfen, künftig abwechslungsreicher zu kochen.
Kochen nach allen Regeln der Kunst verlangt vor allen Dingen nach Gewürzen. Standardgewürze sind hierbei natürlich Pfeffer und Salz, wobei es noch vielerlei andere Geschmäcker und Aromen zu entdecken gibt, an die sich die meisten Anfänger schlichtweg nicht trauen. So kann man selber kochen mit tollen Kochbüchern, in welchen die Gewürze bereits aufgelistet sind. Doch was macht man, wenn noch der letzte Kick fehlt oder man in Eigenregie den Kochlöffel schwingt?
Nehmen Sie Butterschmalz oder ein hocherhitzbares Öl. Das Fett muss so heiß sein, dass es zischt, wenn der Fisch in die Pfanne kommt. Dann die Hitze reduzieren. Zuerst kommt die raue Grätenseite nach unten, dadurch verzieht sich der Fisch nicht.Filets nur einmal wenden.
Haushalt-Küche: Tiefgefrorenen Fisch taut man in Milch auf. Dadurch schmeckt er besser und wird zarter.
Omas Zufallstipps
Hühnersuppe wird delikat Hühnersuppe wird delikat, wenn man eine kleine rote Peperoni mitgart und die Suppe mit Zitronensaft und etwas Safran abs...
Rezept 1001: Rühreier mit Gouda Man quirlt 10 Eier mit einem Löffel geriebenem Parmesan, Salz, Pfeffer und etwas Muskat durcheinander, tut alles in eine...
Fensterputzen Um die fast unvermeidbaren Putzstreifen wegzureiben verwenden Sie eine alte Strumpfhose!
Frag-die-Oma.de - Omas alte
Hausmittel und Haushaltstipps bei Krankheiten, zur Körperpflege, rund um den
Haushalt, Garten, Küche, Kräuter, Sparen, Aufbewahrung und Konservierung von
Lebensmitteln,
Haushaltstipps, tipps, haushalt, hausfrau, hausfrauen, familie, Rezepte, einkaufen, putzen, kochen, waschen, bügeln,
haushaltstipps mutti, omas haushaltstipp, hausmittel, flecken,
haushaltstipps wäsche, pflege, fleckenentferner, tips, schädling, schädlinge,
schädlingsbekämpfung, sparen, beauty, haushalt, hausfrau, familie, geld, hobby,
garten, reinigen, wohlfühlen, wellness, billig, kostenlos, kinder, eltern,
umsonst, leben, oma, tricks, günstig
Die auf dieser Webpräsens
enthaltenen medizinischen Informationen sind kein Ersatz für eine ärztliche
Diagnose und Behandlung.
Oma rät allen Patienten mit Krankheitssymptomen, sich an einen Arzt zu
wenden.
Küche - Mit einem persönlichen Kochbuch zum perfekten Kochvergnügen - Omas Hausmittel